Jung, dynamisch, Vox Aevi – die Stimme der Ewigkeit.
Mit über 25 Sängerinnen und Sängern aus ganz Deutschland trifft sich das Vokalensemble Vox Aevi e.V. dreimal im Jahr zu Probenphasen und Konzerten. Mit hohem musikalischem Anspruch und Leidenschaft widmet sich das Ensemble einem breiten Spektrum an Vokalkompositionen der letzten fünf Jahrhunderte. Neben Auftritten in Deutschland konzertieren sie auch im europäischen Ausland, so als nächstes im Sommer 2025 in Estland. Musikalisch geleitet wird das Ensemble von Tobias Orzeszko.
Im Gottesdienst am 7. Dezember 2024 um 18.00 Uhr musizieren sie in der Kirche St. Albert adventliche Chorwerke von Johann Crüger („Wie soll ich dich empfangen“), Max Reger („Es kommt ein Schiff geladen“, „Und unser lieben Frauen Traum“), Hugo Distler (Auszüge aus der „Weihnachtsgeschichte“) sowie Bearbeitungen von Colin Mawby (Macht hoch die Tür“)und Ola Gjeilo („The first Nowell). Ihr gesamtes Konzertprogramm wird zum 2. Advent am 8. Dezember 2024 um 17.00 Uhr in der Alten Nikolaikirche in Frankfurt am Main erklingen. Herzliche Einladung zu Gottesdienst und Konzert!
Vita Tobias Orzeszko:
Geboren 1997 in Weilburg, genoss Tobias Orzeszko zunächst seine kirchenmusikalische Ausbildung bei Doris Hagel und Michael Loos, am Frankfurter Dr. Hoch’s Konservatorium bei Johannes von Erdmann (Orgel) und Claudia von Lewinski (Klavier/Cembalo) sowie an der Marburger Chorleiterschule.
Von 2016 bis 2021 studierte er an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig Schulmusik und Kirchenmusik (B-Examen). Seine Studien im Master Kirchenmusik setzt er ebenda bei Florian Maierl (Chorleitung), Michael Koehler (Orchesterleitung), Thomas Lennartz und Daniel Beilschmidt (Orgel) fort.
Im Jahr 2020 studierte Tobias Orzeszko an der »Eesti Muusika ja Teatriakadeemia« in Tallinn bei Tõnu Kaljuste (Chorleitung), Anne-Liis Poll (Vokale Improvisation), Jüri Alperten und Kaspar Mänd (Orchesterleitung). Wichtige dirigentische Impulse erhielt er u.a. bei Patrick Russel, Alois Glassner und Risto Joost. Seit 2017 ist er Stipendiat des Cusanuswerks sowie der Kreissparkasse Limburg.
Zunächst als sängerisches Mitglied im Landesjugendchor Hessen aktiv, ist Tobias Orzeszko seit 2018 als musikalischer Assistent ebenda tätig. Bei Meisterkursen und freien Projekten ist er ein gefragter Korrepetitor und Continuo-Spieler, u.a. zuletzt beim Bachfest Leipzig, bei Vox Luminis und dem Freiburger Barockorchester. Er ist Leiter des Nordsächsischen Jugendchors, des Vokalensembles »Vox Aevi« sowie als Chorleiter an der »Schola Cantorum Leipzig« tätig. Seit 2021 ist er Regionalkantor der Evangelisch Reformierten Kirche zu Leipzig.